ACHTUNG: Wegen Elternzeit erfolgt der Versand der Artikel derzeit nur gebündelt im Abstand von ca. zwei Wochen! Nächster Termin: 03.06.2023
Das Münchner Lehrertraining ist ein fünftägiges Trainingsseminar für Studentinnen und Studenten und angehende Lehramtsanwärter, das auf die Unterrichtspraxis vorbereitet.
Die wichtigste Arbeitsmethode im Lehrertraining sind Rollenspiele. In Rollenspielen werden problematische Unterrichtssituationen, die im Alltag der angehenden Lehrer auftreten können - z.B. Disziplinschwierigkeiten - dargestellt und auf Video aufgezeichnet. Die Videoaufnahmen ermöglichen eine detaillierte und situationsgerechte Nachbesprechung.
Die Teilnehmer versetzen sich sowohl in die Rolle des Lehrers und die Rolle der Schüler.
Etwa ein Drittel aller Übungen im Münchner Lehrertraining beschäftigt sich mit Disziplinschwierigkeiten, weil Lehramtsanwärter sich über dieses Thema besonders viele Gedanken und Sorgen machen. Auf der DVD werden zwei Durchgänge eines Rollenspiels zu diesem Thema gezeigt.
In zwei weiteren Rollenspielen, die als "Verhandlungsspiele" bezeichnet werden, lernen die Seminarteilnehmer, wie sie ihre Betreuungslehrerin um Hilfe bitten können, wenn diese die Hilfe nicht von sich aus anbietet. Die Hilfe kann beispielsweise im hospitieren der Betreuungslehrerin oder durch das zur Verfügung stellen von schriftlichen Unterlagen zur Unterrichtsvorbereitung bestehen.