ACHTUNG: Wegen Elternzeit erfolgt der Versand der Artikel derzeit nur gebündelt im Abstand von ca. zwei Wochen! Nächster Termin: 15.09.2023
Der Film zeigt hauptsächlich Erstlingswerke aktiver Videoarbeit im Unterricht und will deshalb besonders (technisch) unerfahrene Lehrkräfte ermutigen, diese Methode selbst auszuprobieren. Neben Eindrücken aus der Entstehungsphase und der Filmarbeit im Klassenzimmer werden Tipps und Tricks im Umgang mit der Kamera vermittelt sowie Ausschnitte aus den Endprodukten präsentiert. Die Beispiele regen nicht nur zur Medienerziehung, sondern auch zum projekt- bzw. handlungsorientierten und fächerübergreifenden Arbeiten an. Aktive Videoarbeit fördert Kreativität, Selbstständigkeit, Teamarbeit, aber auch Durchhaltevermögen und Kritikfähigkeit der Schülerinnen und Schüler und ist - auch für die Lehrkraft - gar nicht so schwer!